Ansgar Schledde

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ansgar Georg Schledde (* 13. September 1977 in Wickede)[1] ist ein deutscher Politiker der AfD und seit April 2024 der Vorsitzende der AfD Niedersachsen. Seit 2022 ist er Abgeordneter des Niedersächsischen Landtags.

Schledde war vor seiner Wahl in den Landtag als Bauunternehmer tätig.

Er gehört dem Stadtrat in Schüttorf und dem Kreistag des Landkreises Grafschaft Bentheim an, in letzterem ist er Vorsitzender der AfD-Fraktion. Bei der Landtagswahl in Niedersachsen 2022 kandidierte er im Wahlkreis Lingen und erhielt dort 7,8 Prozent der Erststimmen. Er zog über den Listenplatz 2 der AfD in den Landtag ein und ist dort stellvertretender Vorsitzender der AfD-Fraktion. Seit 2022 ist Ansgar Schledde stellvertretender Landesvorsitzender der AfD Niedersachsen. Auf dem Landesparteitag im April 2024 in Unterlüß wurde er mit 79,75 % der Stimmen zum Landesvorsitzenden gewählt.[2][3]

Aufgrund von Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Hannover gegen Schledde wegen des Anfangsverdachts des Verstoßes gegen das Parteiengesetz hob der Landtag im April 2024 seine Immunität auf.[4]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Über mich. Abgerufen am 20. April 2024.
  2. Mandy Sarti, Amelia Wischnewski, Johannes Koch: Landesvorsitzender: Wer ist der AfD-Politiker Ansgar Schledde? In: NDR. Abgerufen am 20. April 2024.
  3. Reinhard Bingener: Ohne Gegenkandidaten: Niedersächsische AfD wählt Schledde trotz Vorwürfen. In: FAZ.net. 21. April 2024, abgerufen am 21. April 2024.
  4. Mandy Sarti, Amelia Wischnewski und Johannes Koch: Razzia bei AfD in Niedersachsen: Partei bestreitet Vorwürfe. In: ndr.de. 19. April 2024, abgerufen am 21. April 2024.