Benutzerin:Ktiv/Neue und überarbeitete Artikel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Agape (Mahl) · Agens in rebus · Nikolai Nikolajewitsch Afanassjew · Agii Anargyri (Athen) · Albrecht Alt · Alte Synagoge von Regensburg · Robert Alter · Altstadt von Damaskus · Amphiktyonie im Alten Israel · An den christlichen Adel deutscher Nation von des christlichen Standes Besserung · Antiochos IV. Epiphanes · Apelles (Bibel) · Aracoeli Insula · Arbeit und Sitte in Palästina · Heymann Arnheim · The Art of Biblical Narrative

Bal Taschchit · Bar-Kochba-Aufstand · Schimon Bar-Efrat · Basilius der Große · Johann Albrecht Bengel · Eliezer Berkovits · Bodo Eleasar · Johannes Brenz · Brot und Wein im Abendmahl · Cornelis de Bruyn · Martin Bucer · Bursa und Cumalikizik

Johannes Calvin · Carmagnola (Spolie) · Charosset · Chinesischer Christenrat · Christengemeinde und Bürgergemeinde · Christus der Barmherzige · Christus Pantokrator (Sinai) · Christus und Abbas Menas · Codex Alexandrinus · Codex Ephraemi Rescriptus · Codex Sinaiticus · Communio Sanctorum. Die Kirche als Gemeinschaft der Heiligen · Confessio Augustana

Damaskustor · Dattelhonig · Davidisch-salomonisches Großreich · Deuteronomium · Deutscher Evangelischer Kirchentag 1981 · Domkomplex von Verona · Dom und Michaeliskirche in Hildesheim · Doppelehe Philipps von Hessen · Dordrechter Synode · Musa Wenkosi Dube

Rachel Elior · En Gedi · Epänetus · Episkopos · Erastus · Ernoul · Erstlingsbild · Erster Punischer Krieg · Erster Sonntag im Advent · Erstes Makkabäerbuch · Eschtemoa · Buch Ester · Eukratidion · Evangelium nach Matthäus · Evangelische Waldenserkirche · Evangelisch-lutherische Kirche in Venedig · Evangelisches Brevier

Flavius Josephus · Fries-Rahner-Plan · Frühchristlicher Friedhof von Pécs · Frühe Schriften der Reformationsbewegung · Fürstenreformation

Galiläischer Frühling · Ganzkörpertaufe · Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre · Genesis · Genezareth-Kirche (Aachen) · German Colony (Jerusalem) · Gesenius · Gethsemane · Gold, Weihrauch und Myrrhe · Goldene Haggada · Görlitzer Schekel · Grabeskirche · Grabsteine des jüdischen Friedhofs Regensburg · Rusudan Gotsiridze · Hermann Gunkel

Hallischer Pietismus · Hamburger Bibel · Haus der Familie Qathros · Heilig-Grab-Ädikula · Hermeneumata · Herodes · Herodianisches Quartier · Hieronymus · Yizhar Hirschfeld · Historisches Kairo · Hodayot · Höhle 4Q · Höhle der Briefe · Hungerbrot · Eero Huovinen

Ilimilku · Institutio Christianae Religionis · Interkonfessionelle Ehe · Internationale Jüdisch-Christliche Bibelwoche

Jakobs Kampf am Jabbok · Sara Japhet · Jerusalemer Pilgerstraße · Jesus Sirach · Johannes Hyrkanos I. · Joasch-Inschrift · Jüdische Grabsteine in Ulm · Jüdisches Viertel von Jerusalem

Kanon des Alten Testaments · Katharinenkloster (Sinai) · Benjamin Kennicott · Kazoh Kitamori · Kloster der Heiligen Elisabeth (Minsk) · Klosterlandschaft El-Bariyah · Kohelet · Kaufmann Kohler · Kommentar zum Neuen Testament aus Talmud und Midrasch · Königsstraße (Jordanien) · Kosuke Koyama

Lajisch · Leipziger Disputation · De Librije (Zutphen) · Lifta (palästinensisches Dorf) · Lima-Liturgie · Liste der Handschriften aus Höhle 4Q · Liste der Hohenpriester der Samaritaner · Norbert Lohfink · Robert Lowth · Luthertum

Marcella von Rom · Masada · Mazzebe · Me‘arat haTe’omim · Philipp Melanchthon · Menahem (Zelot) · Mikwe (Schmalkalden) · Mosaikkarte von Madaba · Mose-Memorialkirche auf dem Berg Nebo · Mujaddara · Münzprägungen des Bar-Kochba-Aufstandes · Münzprägungen des Jüdischen Krieges · Museum für mittelalterlichen Bergbau im Erzgebirge · Muslimisches Viertel von Jerusalem

Nabulsi-Seife · Nabû-šarrūssu-ukīn · Nazareth · Nazareth (Heilig Landstichting) · Neot Kedumim · Adi Nes · Nitzschenum · Nordreich Israel

Ökumenische Kapelle HafenCity · ÖRK-Vollversammlung Amsterdam 1948 · ÖRK-Vollversammlung Karlsruhe 2022 · Onesimus · Onomastikon der biblischen Ortsnamen · Opus imperfectum in Matthaeum · Orthodoxe rabbinische Erklärung zum Christentum

Packsche Händel · Panagia Gorgoepikoos · Papagei von Antiochia · Parker-Expedition · Parochet · Peruschim · Phanni · Philipp I. (Hessen) · Philipperbrief · Photios I. · Privatbibliothek Huldrych Zwinglis · Privatbibliothek Martin Luthers · Prophezei · Prosphora · Psalm 114 · Psalm 120 · Psalm 122 · Psalm 131 · Buch der Psalmen

Qasr al-Yahud · Quis dives salvetur

Rabbinerbibel (Zunz) · Gerhard von Rad · Rahelgrab · Das Rauhe Haus · Reformation in Biel · Regensburger Pentateuch · Reichstag zu Augsburg (1530) · Reina · Reisealbum des Pfalzgrafen Ottheinrich · Religiöse Speisevorschriften · Rewritten Bible · Rheinischer Synodalbeschluss „Zur Erneuerung des Verhältnisses von Christen und Juden“ · Römerbrief · Der Römerbrief (Barth) · Römerbriefvorlesung (Martin Luther) · Ruinen von Tyros · Buch Rut

Salbungsstein · Salzburger Bauernkrieg · Samaritanischer Pentateuch · Sands of Sorrow · Sara de Sancto Aegidio · Abraham Schalit · Schatnes · Schiffsmodelle in Kirchen · Schmalkaldischer Bundestag (1537) · Schöpfungsgeschichte (Priesterschrift) · Schriftrollen vom Toten Meer · Schwarzes Feuer auf weißem Feuer · Isac Leo Seeligmann · Septembertestament · Septuaginta Deutsch · Septuaginta-Psalter · Stachys (Bibel) · Suq Chan ez-Zeit · Sychar · Synagoge von Apameia · Synagoge von Chammat Tiberias · Synagoge von Naro · Synagoge von Wołpa · Synagogenvorsteher · Synode von Jamnia

Tanach · Tariq Bab as-Silsila · Taufkleid · Taufstein im Magdeburger Dom · Teilnahme von Frauen an Kreuzzügen · Temple Mount Sifting Project · Theodotos-Inschrift · Tischabendmahl · Konstantin von Tischendorf · Titusbogen · Buch Tobit · Der Tod im Topf · Simon Todorski · Toraschrein (Antike) · Triumphzug-Reliefs des Titusbogens · Tryphaina und Tryphosa · Yoram Tsafrir · Tyrannidem opprimere

Ugaritischer Ba‘al-Zyklus · Ephraim Urbach · Urbanus (Bibel)

Timo Veijola · Verborgene christliche Stätten in der Region Nagasaki · Vereinigte Kirche Christi in Japan · Versöhnungskirche (Zwickau-Neuplanitz) · Vestigia ecclesiae · Vier Bücher vom wahren Christentum · Villa Rustica (Bochingen)

Waldgebiet von Umm ar-Rihan · Henry Wansbrough · Warninschrift vom Herodianischen Tempel · Julius Wellhausen · Peter Wick · Women’s Torah Project

Zeichensprache im Zisterzienserorden · Zeon · Ziegenhainer Kirchenzuchtordnung · Zionsfriedhof (Jerusalem) · Zürcher Bibel von 1531 · Der zwölfjährige Jesus im Tempel (Max Liebermann)

Hiermit verleihe ich Benutzerin
Ktiv
den
  
Böckh-Mommsen-Orden
der Redaktion Altertum

für die über lange Zeit auf dem Gebiet der
Klassischen Altertumswissenschaften erbrachten Leistungen in der Wikipedia.
gez. Marcus Cyron
Hiermit verleihe ich Benutzer
Ktiv
die Auszeichnung

Autoren-Star
für ein Jahr herausragenden Editierens im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez.--Lutheraner (Diskussion) 00:01, 23. Jan. 2019 (CET)