Diskussion:Peter Monteverdi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Matthias v.d. Elbe
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dieser Artikel ist absolut nicht neutral geschrieben. Der untere Teil des Artikels sollte ersetzt oder herausgelöscht werden.

Sehe ich absolut genauso. Es gab zahlreiche andere Fahrzeuge wie z.B. auch den Monteverdi Safari. 450 PS sind ebenfalls keine Fabel. Werde mir mal demnächst die Zeit dafür nehmen...--InterceptorIII 22:05, 15. Jul 2006 (CEST)
Weder hier noch in dem Automarken-Artikel findet sich eine abgewogen kritische Würdigung des Tuns von Monteverdi, nur immer dies Lob, welch tolle Autos er schuf. Irgendwann vor zweidrei Jahren las ich mal einen Zeitschriftenartikel (Motor Klassik?), demzufolge dieser Mann ein übles, undurchsichtiges Schlitzohr gewesen sein solle. Ein gnadenloser Typ, der unter seinen Kooperationspartnern und seinen Kunden quasi eine tiefe Blutspur in (fehlendem) Geld hinterließ, ein krasser Egoist und Heimlichtuer. Einer, der die Menschen in seinem Umfeld nach Strich und Faden hinhielt, belog, sie ausnutzte und betrog. Hochintelligent, doch charakterlich unter aller Kanone. So las sich das.. Nun, Mächtige und Erfolgreiche haben irgendwann auch Neider und Feinde..<achselzucken> Vielleicht muss man abwarten, bis sowas an Lesestoff wieder auftaucht. Oder "de mortuis nil nisi bene"..?.. ;-) -- AxelKing 11:19, 12. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Mit erheblicher zeitlicher Verzögerung: Über die persönlichen Eigenschaften von Monteverdi findet man im Print und im Internet dies und das. Was davon wahr ist und was nicht, können wir wohl nicht beurteilen. Ich denke auch nicht, dass das explizit in diesen Artikel gehört. Jedenfalls liest sich der Arikel inzwischen doch recht manierlich.--Matthias v.d. Elbe (Diskussion) 08:19, 22. Feb. 2014 (CET)Beantworten