Igny (Essonne)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Igny
Igny (Frankreich)
Igny (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Île-de-France
Département (Nr.) Essonne (91)
Arrondissement Palaiseau
Kanton Palaiseau
Gemeindeverband Paris-Saclay
Koordinaten 48° 45′ N, 2° 14′ OKoordinaten: 48° 45′ N, 2° 14′ O
Höhe 62–154 m
Fläche 3,82 km²
Einwohner 10.213 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 2.674 Einw./km²
Postleitzahl 91430
INSEE-Code
Website https://www.igny.fr/

Mairie von Igny

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Igny ist eine französische Gemeinde mit 10.213 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Essonne in der Region Île-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Palaiseau sowie zum gleichnamigen Kanton Palaiseau.

Igny liegt an der Bièvre, einem Zufluss der Seine. Umgeben wird Igny von den Nachbargemeinden Verrières-le-Buisson im Norden und Nordosten, Massy im Osten und Südosten, Palaiseau im Süden, Vauhallan im Südwesten und Bièvres im Westen und Nordwesten.

Für das 13. Jahrhundert ist die Errichtung eines Wehrturms verbürgt. Auf einer Karte Philipps II. erscheint erstmals Rivus de Ignaco, an der Stelle des heutigen Igny.

Gemeindepartnerschaften

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kirche Saint-Pierre

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Igny (Essonne)

  • Kirche Saint-Pierre
  • Kirche Saint-Jean-Bosco
  • Brücke Montseigneur
Brücke Montsigneur

Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Le Patrimoine des Communes de l’Essonne. Flohic Éditions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-126-0, S. 843–849.
Commons: Igny – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien