Otto A. Böhmer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Otto A. Böhmer (* 10. Februar 1949 in Rothenburg ob der Tauber) ist ein deutscher Schriftsteller.

Böhmer wuchs in Warendorf im Münsterland auf und studierte an den Universitäten Münster und Freiburg im Breisgau Philosophie, Politologie, Soziologie und Literaturwissenschaft. Er promovierte über Johann Gottlieb Fichte und war von 1977 bis 1986 als Lektor für mehrere Verlage (u. a. Brockhaus) tätig.

Er lebt als freier Schriftsteller, Übersetzer, Rundfunkautor, Filmemacher und Literaturkritiker in Wöllstadt/Wetterau.

Böhmer ist Mitglied des PEN-Zentrums Deutschland.

Bücher von Otto A. Böhmer

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Warum ich ein Schicksal bin. Das Leben des Friedrich Nietzsche
  • Erprobtes Glück. Das Leben des Johann Wolfgang Goethe
  • Als der Mensch Mensch war. Radiobiografien zu Kant, Herder, Novalis
  • In der großen Weltenuhr. Das Leben des Friedrich Schiller
  • Nichts als ein Dichter. Das Leben des Heinrich Heine