Wikipedia:Meinungsbilder/Neue Hauptseite/V4

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Willkommen in der Mitmach-Enzyklopädie!

Die Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer freien Enzyklopädie in mehr als 100 Sprachen. Jeder kann mit seinem Wissen beitragen. Seit Mai 2001 entstanden so 2.917.277 Artikel in deutscher Sprache. Gute Autorinnen und Autoren sind stets willkommen – die ersten Schritte sind ganz einfach!

 

Weitere Informationen zur Wikipedia · Kontakt · Impressum · Presse · Statistik · Andere Sprachen

Portale
Natur und Technik Natur und Technik

Astronomie · Biologie · Chemie · Lebewesen · Medizin · Physik · Informatik · Mathematik · Fernsehen · Film · Fotografie · Hörfunk · Luftfahrt

Geisteswissenschaften (Kunst und Kultur) Geisteswissenschaften (Kunst und Kultur)

Bildung/Schule · Recht · Geschichte · Literatur · Deutsche Literatur · Musik · Pädagogik · Philosophie · Sprache

Kontinente, Staaten, Organisationen Kontinente, Staaten, Organisationen

Afrika · Antarktis · Asien · Australien · Südamerika · Deutschland · Österreich · Schweiz · EU · UNO · Hilfsorganisationen · Geographie

Gesellschaft und Hobby Gesellschaft und Hobby

Ethnologie · Politik · Soziologie · Wirtschaft · Zusammenleben · Wissen u. Kommunikation · Architektur/Bauwesen · Essen/Trinken · Fußball · Militär · Religion · Sport · Wein

Artikel des Tages
Vorschlag für Montag, 10. Juni 2024: Brand in der UpStairs Lounge
Der Brand in der UpStairs Lounge ereignete sich am 24. Juni 1973 in New Orleans. In der Schwulen­bar kam es zu einer Rauch­gas­explosion, als die Ein­gangs­tür geöff­net wurde, da die zum Lokal führende Treppe brannte. In dem Feuer starben 32 Gäste, über 30 wurden verletzt. Die meisten der Opfer waren schwule Männer, einige von ihnen gehörten der lokalen Gemeinde der Homo­sexuel­len-Frei­kirche Metro­politan Community Church an. Die Polizei und die Brand­schutz­behörde gingen von Brand­stiftung aus. Es gab einen Haupt­verdäch­tigen, der kurz vor Aus­bruch des Feuers der Bar verwiesen worden war. Er tauchte aller­dings nach dem Brand für einige Zeit unter. Später wurde er verhört, was jedoch nicht zu neuen Erkennt­nissen führte. Nach seinem Suizid 1974 fanden sich keine neuen Hinweise, weswegen die Ermitt­lungen 1980 einge­stellt wurden. Die Brand­ursache blieb unklar. Viele Homo­sexuelle warfen der Polizei eine durch Homo­phobie und Indiffe­renz geprägte Arbeits­weise bei den Ermitt­lungen vor. Die Medien berich­teten zunächst über das Feuer, was sowohl in der regiona­len als auch in der nationa­len Presse nicht lange anhielt. Von der Stadt­regierung oder anderen öffent­lichen Stellen erfolgten keine Stellung­nahmen, wie sie bei Vorfällen mit Todes­opfern üblich waren. – Am 10. Juni 2014 verkün­dete der Natio­nal Park Service, die UpStairs Lounge als „Verlust­ort der ame­rikani­schen LGBT-Gemein­schaft“ einzu­stufen. – Zum Artikel …
Wikidata-Kurzbeschreibung für Brand in der UpStairs Lounge:
Großbrand in einer Schwulenbar in New Orleans (Bearbeiten)
Schon gewusst, dass …
Zylindrisch geformte Gelbguss-Skulptur mit einem Fries. In der Mitte des Fries Ezomo Ehenua in vollem militärischen Ornat und Kriegstrophäen umringt von einer Gruppe kleiner dargestellter Soldaten, Diener und Priester.
  • Erst gab es nur fünf Uzama, dann sechs und schließ­lich sieben.
  • Gabriel Milan sollte seinen Vor­gänger verhaften, landete aber selbst auf dem Schafott.
  • Die Liebesgeschichte der Nonne Elisif im Kloster Riseberga war wohl eine Fälschung.
  • Svetlana Mojsov wehrte sich erfolg­reich gegen die fehlende Würdi­gung ihres Beitrags zur Abnehmspritze.
Was geschah am 10. Juni?
Kürzlich Verstorbene
  • Moustapha Akkad (70), syrischer Filmemacher († 11. November)
  • Izzat Ibrahim ad-Duri (63), irakischer Politiker († 11. November)
  • Nur noch drei (66) Verstorbene! († 11. November)
Schwesterprojekte

 Meta (Koordination) ·  Commons (Medien) ·  Wiktionary (Wörterbuch) ·  Wikibooks (Bücher) ·  Wikisource (Quellen) ·  Wikiquote (Zitate) ·  Wikinews (Nachrichten) ·  Wikispecies (Arten)